Pro-Cooler - eine kompakte Lösung für Schränke mit hoher thermischer Belastung
Die Herausforderung für den Mittelstand ohne Rechenzentrum, sind die steigenden Wärmelasten im Schrank oder im Technikraum. Hinzu kommt die Erkenntnis auf einen energiebewussten und effizienten Umgang mit Klimatisierungslösungen. Kompakte Lösungen werden aus Platzgründen immer beliebter und auch auf das Design wird mehr und mehr geachtet.
Dieser Pro-Cooler wird gelistet in: Serverschrank klimatisiert
Das Kühlungsprinzip vom Pro-Cooler
Die kalte Zuluft wird durch die Ventilatoren auf ganzer Höhe des ProCoolers ausgeblasen und gleichmäßig vor die Befestigungsebene im 19 Zoll-Serverschrank eingespeist. Die warme Prozessluft wird durch die Ventilatoren aus den hinteren (warmen) Bereich des Schrankes mit derselben Densität abgesaugt, wie vorne eingeblasen wird. Durch die konsequente Trennung der Zu- und Abluft, durch entsprechende Luftleitbleche, wird die Vermischung der Zu- und Abluft verhindert.
Grundsätzlich kann die Rackkühlung, wie beschrieben, als In Rack installiert werden. In diesem Falle werden nur die Racks selbst aber nicht der Raum gekühlt. Zusätzlich kann das selbe Gerät (mit anderen Luftführungsblechen) auch als Reihengerät (In Row) verwendet werden, welches den Kalt- oder Warmgang kühlt.
Auch Mischformen sind möglich. So kann das angebotene Gerät in der Weise installiert werden, dass im hinteren Teil die Warmluft, innerhalb des Racks, angesaugt wird aber die Kaltluft frei vom ProCooler nach vorne, vor die 19“-Ebene, in den Raum eingeblasen wird,
HAUPTMERKMALE UND FUNKTIONALE EIGENSCHAFTEN
- Leichte Installation ohne Eingriff in das Schrankinnere
- Sicherstellung eines gleichmäßigen Luftdurchflusses
- Ausfallsicher durch Notlaufeigenschaften
- Reduzierung der Kaltluftstromentfernung zu den aktiven Geräten
- Die Redundanz N+1 kann leicht hergestellt werden
- Zuführung des Kühlmediums von oberhalb oder unterhalb des Wärmetauschers
- Großzügig dimensionierter Cu/Al-Lamellen-Wärmetauscher für optimale Kühlung
- Medienanschlüsse 1 ¼“-Schraubgewinde
- Energiesparende, automatisch geregelte EC-Lüfter
- Austausch der AC-Lüfter im laufenden Betrieb (HotPlug) ist möglich.
- Spezialwanne unter den Wasseranschlüssen und dem Wärmetauscher
- Ein integrierter Wassersensor detektiert Leckagen
- Eingänge für hydraulische Verbindungen die den Anschluss auf der oberen und der unteren Seite des Wärmetauschers ermöglichen
- Temperaturmessung im Ansaug- uns Ausblasbereich zu Kühloptimierung
- Fortschrittliches Steuergerät zur Steuerung der verschiedenen Betriebsmodi des Wärmetauschers.
- Integriertes Monitoring und Kommunikation über Netzwerk.
Gerätefunktion
Wassergekühlte Schrankeinheit zur Montage an Schränken
- integriertes Monitoring
- ausfallsicher durch Notlaufeigenschaften bei Steuerungsausfall
- Automatisch geregelte EC Ventilatoren
- Ventilatoren HotPlug-fähig
- Medienanschlüsse 1 ¼ "-Schraubgewinde
Pro-Cooler für die Rackkühlung als Kühlgerät zur Kühlung von geschlossenen 19"-Racks
Durch die Rack-Seitenverkleidung wird gekühlte Zuluft vor die Racks geblasen. Das IT-Equipment saugt diese Luft gezielt an.
Die von der Umluft aufgenommene Prozesswärme wird an der Rack-Rückseite vom ProCooler angesaugt.
Die
Kühlung der Umluft erfolgt über den großzügig dimensionierten
Kaltwasser-Wärmetauscher und wird von 5 Ventilatoren, als Zuluft über
die gesamte Rackhöhe, wieder eingeblasen.
Das
Gehäuse basiert auf einem Stahlrahmen zur seitlichen Aufstellung neben
oder zwischen den Racks, und gewährleistet so eine optimale Luftführung.
Die
Zuführung des Kühlmediums sowie die elektrischen Anschluss- und
Verbindungsleitungen sind wahlweise von oben oder unten anschließbar.
Ein großzügig dimensionierter Cu/Al-Lamellen-Wärmetauscher gewährleistet in Verbindung mit
einem im KW-Rücklauf angeordneten stetigem 3-Wege-Regelventil und einem
intelligenten Regelalgorithmus nach Zu- und Ablufttemperatur einen
energieeffizienten Betreib.
Eine
verzinkte Spezialwanne unter dem Wärmetauscher und den wasserführenden
Komponenten sorgt für die Abführung von Kondensat bei Betrieb des
Gerätes unterhalb des Taupunktes.
Ein integrierter Wassersensor detektiert bei Leckagen. Optional kann dieser feste Sensor gegen ein Leckageband getauscht werden.
Die Kombination der Gehäuseform in Verbindung mit der flexiblen Anschlusstechnik und der trockenen Betriebsweise, ermöglicht jederzeit die Trennung bzw. das Versetzen der Racks mit minimalem Aufwand.
In-Rackkühlung
Die Kombination aus Schränken und Reihenkühlgerät bildet eine abschlossene Einheit innerhalb des IT-Raumes. Gekühlt wird nur noch die eigentliche IT, Der Raum selbst wird nicht gekühlt. Die Wärme wird genau dort abgeführt wo sie entsteht!
Diese Aufstellungsart bietet sich besonders an wenn sehr hohe Wärmelasten pro Rack gekühlt werden müssen oder einzelne Racks aus der Wärmebilanz eines Rechenzentrums gezielt herausgenommen werden sollen (Hot-Spot Kühlung).
Ausführungen bei 19 Zoll-Tec
Wir bieten den Pro-Cooler im Zusammenspiel mit 19"-Schränken an. Sie erhalten aus einer Hand z.B. ein Rack-Cluster mit 2 Rack´s mit bis zu 1200mm Tiefe an. Die Leistungsstufen lassen sich durch die Hinzunahme von EC Ventilatoren regulieren. Die maximale Kühlleistung beträgt 30kW.
Der Pro-Cooler kann auch als Split- Klimaanlage angeboten werden.
Montagehöhe (HE) | 42 HE / 1970mm |
Breite | 1100mm |
Tiefe | 1000mm |
Farbe | lichtgrau (RAL 7035) |
Kühlleistung | 3500W |
Ausführung | Split- Klima |
Es liegen keine Bewertungen vor