RDA für Datenzentren

RDA

Die RDA-Ausführung für Datenzentren verbindet die hohe Tragkraft mit den spezifischen
Anforderungen dieser Installationsarten.

Die Verteiler können in größeren Gruppen angereiht werden und sind für die Installation einer Einhausung in Warm- und Kaltgängen vorbereitet.

Tragkraft 1800 kg

"RDA für Datenzentren" wird gelistet unter der Rubrik: 19 Zoll Rack

Der Verteiler hat eine versteifte Konstruktion und ist aus stärkerem Material. Auch die vertikalen 19“-Rasterschienen sind für die höhere Tragkraft ausgelegt. Die mehr als 800 mm tiefen Versionen verfügen in der Standardausführung über ein zusätzliches Paar mittlerer Vertikalen.

Vorbereitung für Einhausung

RDA für Datenzentren
Für die Dachmontage eines Warm- bzw. Kaltganges verfügen die RDA-Verteiler für Datenzentren nicht über die für die Triton-Schränke typische Abschrägung vorn. Diese Modelle haben die Bezeichnung A3 und A7. Die A7-Ausführung verfügt zudem über herausbrechbare Kabeldurchführungen im Rahmen zum Durchziehen der Kabel zwischen den Verteilern.

Steckscharniere

RDA für Datenzentren
Die Standardscharniere können durch die neuen Steckscharniere ersetzt werden. Das mögliche Ausheben der Tür ermöglicht eine bequeme Montage und Konfigurierung der installierten Komponenten. Die Scharniere sind voll kompatibel zu den älteren Versionen. Mehr Informationen siehe „Zubehör“.

Türperforation 80 %

RDA für Datenzentren
Der RDA dient zur Installation von Servern u. a. aktiven Komponenten, die eine gute Kühlung benötigen. Deshalb wird er meist mit einer perforierten Fronttür geliefert. Die Rücktür ist in der Regel auch perforiert und zudem eine Zweiflügeltür. Durch das Ausheben aus den Scharnieren hat man einen komfortablen Zugriff für Installationen und die Bedienung der eingebauten Komponenten. PATENT: PUV 2012-26481.

Anreihen von Verteilern

Der RDA verfügt über Montageöffnungen für die einfache Anreihung. Er kann mit den Triton-Standardschränken (RMA, RZA) kombiniert werden.

Vertikale 19“-Montageleisten

RDA für Datenzentren
Die verstärkten vertikalen 19“-Rasterschienen für die Installation der Komponenten können stufenlos in der gesamten Schranktiefe verstellt werden. Zu den mehr als 800 mm tiefen Modellen werden standardmäßig auch mittlere Vertikalen geliefert.

Kabeleinführungen über den Vertikalen

RDA für Datenzentren
Für die Kabelzuführung zu den installierten Komponenten stehen zusätzlich Kabeldurchlässe über jeder der Randvertikalen zur Verfügung, die verblendet sind.

Steckdosenleiste in der Schrankecke

RDA für Datenzentren

Die 19“-Steckdosenleisten von Triton können mittels der beigelegten Halterungen in den Schrankecken montiert werden, so dass kein wertvoller Platz verloren geht.

Öffnung für die Kühlluft

RDA für Datenzentren
Im Boden des Verteilers befindet sich eine große Öffnung für die Kabeleinführung und Kühlluft aus dem Bereich unter dem Doppelboden. Diese RDA-Modelle (A3 und A7) werden direkt auf den Boden gestellt, ohne Nivellierfüße.

Mehrpunktschließung

RDA für Datenzentren
Die Mehrpunktschließmechanismen von Triton erhöhen zusammen mit den geschraubten Seitenwänden die Sicherheit der installierten Komponenten.

BESCHREIBUNG, VERWENDUNGSZWECK

• 19“-Standverteiler mit Schutzgrad IP20
• Bestandteil des Verteilers sind 4 verstellbare vertikale Rasterschienen (6 in Verteilern, die tiefer als 800 mm sind).
• Verteilerkonstruktion:
– geschweißter Stahlrahmen, der mit abnehmbaren geschraubten Wänden
– Ein- oder Zweiflügeltür in den Ausführungen als Vollblech-, perforierte (80 % Luftdurchlass) oder Glastür mit 4 mm starkem gehärteten Sicherheitsglas. Sie können vorn oder hinten am Schrank montiert werden.
– Vorbereitung für die Montage von Steckdosenleisten in den Schrankecken
– Vorbereitung für die Montage einer Einhausung und einer Schiebetür
– Vorbereitung für Anreihung
• Die zulässige Belastbarkeit der einzelnen Türen beträgt max. 20 kg.
• Die Mindestauftragsdicke beträgt 65 µm.
• Diese Schränke sind für den Einbau von Daten- und Telekommunikationsanlagen und ihrer Verteilersysteme bestimmt.
• Der Verteilerrahmen sowie alle abnehmbaren Teile (Seiten- und Rückwände, Türen, ...) sind mit Erdungskabeln verbunden, die während der gesamten Nutzungsdauer des Schrankes ordnungsgemäß befestigt und eingesteckt sein müssen.
• Im Boden des Verteilers befindet sich eine M8-Schraube als Haupterdungspunkt
• Die Kabeleinführungen des Verteilers sind oben mit geschraubten Blenden versehen. Bei der A7-Ausführung befinden sich Kabeldurchlässe (mit herausbrechbaren Blenden) auch im Rahmen.

BETRIEBSBEDINGUNGEN

• Einsatzbedingungen:
– Büroräume
– Der Verteiler ist nicht für einen Außeneinsatz oder unter Bedingungen bestimmt, die negativen Einfluss auf seine Funktion und die installierten Komponenten haben können (z. Bsp. Umgebung mit Explosionsgefahr oder feuchte und nasse Räume).
• Er ist zu schützen vor:
– mechanischer Beschädigung
– unsachgemäßer Behandlung
– einer anderen als der für den Verteiler vorgesehen Verwendung
• Unter einer falschen Behandlung versteht man insbesondere:
– Überlastung (Überschreitung der empfohlenen Maximallast)
– Installation von Anlagen, die den Betrieb und die Funktionsweise des Verteilers bzw. der installierten Komponenten negativ beeinträchtigen können
– Eingriffe in die Verteilerkonstruktion und sein Design

MONTAGE DES VERTEILERS

• Um die empfohlene Maximallast zu gewährleisten, muss die Last gleichmäßig verteilt werden.
• Der Verteiler ist auf ebenem Untergrund aufzustellen.
• Für den Fall, dass Kabel durch eine der Öffnungen eingeführt werden, können diese mit einer Bürstenleiste und einem Kunststoffrahmen vor Staub geschützt werden (beides ist Bestandteil des Beipacks).

UMWELTSCHUTZ

• Alle Teile werden aus wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Sie sind nach der Ausmusterung des Verteilers gemäß den geltenden Rechtsvorschriften zu entsorgen.

KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

• Dieses Erzeugnis verfügt über das ITI TÜV-Zertifikat Nummer 06.033.157/r1 vom 20. 8. 2015 und entspricht vollumfänglich dem ČSN-Standard EN 62208 ed 2:2012 (EN 62208:2011).

RDA für Datenzentren
RDA für Datenzentren
RDA für Datenzentren