Silent Lüfter Kassette mit 4 oder 6 leisen Lüftern

Diese leise Lüftereinheit wird gerne eingesetzt bei: Serverschrank schallgedämmt

Wir
setzen spezielle geräuschoptimierte Premiumlüfter die in Deutschland
entwickelt werden, ein. Leistung pro Lüfter = 98m³/h (freiblasend), Schalldruck 23,9 dB/A
Option:
- Thermostatsteuerung - Energieeinsparung durch gezieltes Einschalten der Lüfter bei höheren Wärmeaufkommen
- Regulierung der Luftmenge durch Geschwindigkeitsregelung für Silent Lüfter
Übertragung auf mein Smartphone:
Berechnung der erforderlichen Luftmenge
Zur vereinfachten Berechnung der erforderlichen Luftmenge zur Kühlung in z.B. einem EDV-Schrank kann die folgende Tabelle verwendet werden. Hierfür benötigen Sie folgende Werte:
-> Die thermische
Wärmeabgabe der installierten Geräte im Schrank [Watt]
-> Die maximal zulässige Temperatur innerhalb des Schranks [°C]
-> Die maximale Umgebungstemperatur außerhalb des Schranks [°C]
Zunächst wird aus den beiden Temperaturen die Differenz [ΔT] errechnet.
Ausgehend von der Wärmeabgabe [Watt] der Installationen im Schaltschrank folgen Sie der grünen, horizontalen Linie, bis diese die entsprechende diagonale, blaue Linie des gesuchten ΔT schneidet. Von diesem Schnittpunkt ausgehend senkrecht nach unten (orange Linie) gibt die erforderliche Luftmenge in m³/h an.
Im Beispiel:
max. Außentemperatur = 20 °C,
max. zulässige Temperatur im Schaltschrank = 40 °C.
Daraus ergibt sich ein ΔT von 20 °K.
Die Wärmeabgabe der elektrischen Installation im Schaltschrank beträgt 500
Watt.
Die erforderliche Luftmenge beträgt folglich 80 m³/h. Ist die
max. Außentemperatur mit 30 °C angesetzt, ergibt dies ein ΔT von 10 °K. In
diesem Fall ist die erforderliche Luftmenge 160 m³/h (freiblasend).