Komplettsystem gedämmter Schrank mit Kühlmodul 3,5 KW
Energiesparend und sehr leise mit moderner Split-Klimaanlage (Inverter Technologie)
Lärmschutz ist keine kosmetische Maßnahme, um laute Geräte etwas
erträglicher zu machen, sondern stellt einen effektiven und unverzichtbaren
Beitrag zum Umweltschutz und zur Steigerung der Lebensqualität dar. Denn Lärm
macht krank.
Warme Luft die von Rechnern und aktiven Komponenten erzeugte wird, wird oben im Schrank abgesaugt und im Innengerät der Split- Klimaanlage, die sich im seitlichen Kühlmodul befindet, gekühlt. Es entsteht ein Kühlkreislauf ohne klimatischen Kurzschluss! Es werden Energieeinsparungen erzielt (im Vergleich zu Fix Speed Geräten bis zu 60% weniger Energiekosten) durch die moderne Inverter Technologie mit der Energieeffizienzklasse "A++". Akustikmatten reduzieren den Techniklärm auf ein Minimum.
Dieses Komplettsystem wird gelistet in: Serverschrank klimatisiert
Ergonomie am Arbeitsplatz durch ausgereifte Technik:
Es wird eine rasche, optimale Kühlung, sowie eine sehr geringe Geräuschentwicklung erzielt. Der geringe Schalldruckpegel des Innengerät, das im seitlichen Modul verbaut ist,
wird durch die eingesetzten speziellen Schalldämmmatten vollkommen
absorbiert. Die Klimaanlage ist im Schrank praktisch nicht zu hören! Der
Aufstellraum des Akustikschrankes mit Split-Klimaanlage wird nicht
aufgeheizt - kein Hitzestau im Raum! Die gekühlte Luft wird durch eine Luftkanal vor die 19 Zoll-Ebene des schallgeämmten Serverschrankes geleitet.


Einzelne Bereiche im Serverschrank verhalten
sich gegenüber dem Schall sehr unterschiedlich; deshalb setzen wir in den
gleichen Schrank unterschiedliche Schallabsorber aus der Studiotechnik
ein. Alle schallharten Flächen sind akustisch gedämmt, auch die
Glasfronttür, was den Lärm erheblich reduziert. Übrigens setzen wir keinen
Absorber mit "Eierkarton-Profil" ein. Dies bringt keine Verbesserung
der Akustik, wichtig ist das Volumen des Akustikschaumes und die Positionierung
im Schrank! Zum Einsatz kommt nur zertifizierte Qualitätsware aus Deutschland. Brandverhalten:
Der spezielle Akustikschaum ist selbstverlöschend nach FMVSS
302 bzw. DIN 75200, die höchste Qualitätsstufe für Brandverhalten
bei geschäumten Materialien.

Das Innengerät wird im seitlichen Modul eingebaut. Der Betriebslärm wird durch Akustikmatten quasi vollkommen eliminiert!
Beschreibung des Innengerätes:
- Abmessung (HxBxT) bei 3,5 KW = 300x804x193mm.
- Gewicht bei 3,5 KW = 7,5 kg.
- Spannungsversorgung 230V/50Hz.
- Luftvolumenstrom 3,5 KW 3 Stufen = 360/490/550m³/h.
- Split-Klimagerät 3,5 KW (von 1,4 bis 4,6 KW)
- Energieeffizienzklasse: A++.
- Inverter Technologie >> es wird nur so viel Kühlleistung erzeugt wie gebraucht wird.

Das Außengerät ist Bestandteil der Lieferung und kann im Nebenraum oder an der Außenwand installiert werden.
Beschreibung des Außengerätes
- Abmessung (HxBxT) bei 3,5 KW = 555x770x300mm.
- Gewicht bei 3,5 KW = 26,5 kg.
- Kältemittel: R32
- Kühlleistung: 3500W.
- Schallpegel: max. 60 dBA. (Außengerät)
- bis zu 25m Kältemittel-Verbindungsrohre möglich.
- Winterregelung im Außengerät ist bereits eingebaut (Warum Winterregelung? Siehe Information unten)
- Der Arbeitsbereich des Außengerätes beträgt -15°C bis +48°C.

Das Steuermodul wird am Kühlmodul in ergonomischer Höhe befestigt
Steuerung der Split-Klimaanlage
- Ausbruch im Kühlmodul für Bedienungspanel
- Kabelfernbedienung in Bedienerhöhe.
- Temperaturanzeige und Steuerung
Technische Daten des Akustikschrankes:
- Maße (BxTxH) 800x1000x1970mm (mit optionalen Sockel +120mm in der Höhe)
- 42 HE Montageschienen vorne und hinten stufenlos tiefenverstellbar
- 3. Befestigungsebene mit 19" Montageschiene in Hutform
- Seitenwände und Rückwand sind abschließbar und abnehmbar
- Fronttür als Glaseinsatztür mit Drehhebelverschluss, abschließbar
- Fronttür innen voll gedämmt
- Alle Verkleidungselemente sind abgedichtet
- Alle Schrank-Perforationen sind abgedichtet
- Alle Innenflächen sind mit spezieller Absorbermatte beklebt, auch die Glas-Fronttür
- Kabelauslassschleuse unten hinten, abgedichtet
- Nivellierfüße
- Erdungsset
- Material: Stahlblech
- Farbe: Pulverbeschichtet RAL 7035 (lichtgrau) oder RAL 9005 (schwarz)
Technische Daten des Kühlmoduls:
- Maße (BxTxH) 300x1000x1970mm (mit optionalen Sockel +120mm in der Höhe)
- Seitenwände abnehmbar
- Innenauskleidung vollflächig mit speziellem Akustikschaum für hohe Laufruhe
- Innengerät zur Kühlung eingebaut, abgedichtet zwischen Warm- und Kaltluftebene.
- Ausbruch oben für Warmluftansaugung.
- Ausbruch vorne seitlich für Kaltluftaustritt vor die 19 Zoll-Ebene
- Ausbruch für die Steuerung der Split- Klimaanlage
- Kanalsystem für gezielte Luftstromführung
- Material: Stahlblech und Akustikmatte.
- Farbe: Pulverbeschichtet RAL 7035 (lichtgrau) oder RAL 9005 (schwarz)

Was ist eine Winterregelung bei Kühlmaschinen?
Wie jede maschinelle Anlage benötigen auch Kühlmaschinen eine der Anforderung angemessene Betriebstemperatur. In verschieden Fällen wird das Kälteaggregat niedrigen Umgebungstemperaturen ausgesetzt. Üblicherweise ist dies der Fall bei Einsatz im Freien, wo die Witterungstemperaturen einen unmittelbaren Einfluss auf das Kälteaggregat nehmen. Durch das Einbinden einer Kondensatordruckregelung (diese steuert die Lüfterdrehzahl) so angemessen und stabilisiert somit die Kondensationstemperatur. Eine weitere eingebrachte Ölsumpfheizung sorgt im Stillstand des Kälteaggregates für die Aufrechterhaltung der Öltemperatur, um eine mangelnde Schmierung durch zu zähes Öl zu vermeiden.
Mögliche Auswirkungen oder Schäden ohne Winterregelung!
Kann die Kältemaschine das Kältemittel, durch zu tiefe Außentemperaturen wie es im Winter der Fall ist, nicht mehr in seinem Kreislauf bewegen ist der Ausfall der Kühlung vorprogrammiert. Ebenso beim Öl vom Auto bekannt! Reißt bei zu kaltem Öl der Schmierfilm und ein Kolbenklemmer ist die Auswirkung, was unweigerlich wieder den Ausfall der Kühlstelle zur Folge hat.
Eine Winterregelung spart nicht nur Betriebskosten sondern bewahrt vor Ausfällen!
Die Inbetriebnahme vor Ort ist durch einen ortsansässigen Klimatechniker durchzuführen.
Die Prüfung und Berechnung
der notwendigen Leistung des Kühlaggregates für eine störungsfreie
Funktion der eingebauten Komponenten obliegt dem Kunden.
Übertragugn an mein Smartphone:
Beratung und Unterstützung von 19 Zoll-Tec in Bingen unter 06721/3092601