Wändschränke/Wandverteiler zur einfachen Unterverteilung der 19"-Technik.
Ein- und zweiteilige Wandverteiler in verschiedenen Tiefen und Höhen bis zu schallgedämmten Wandverteiler gegen den Techniklärm im Office.
Zubehör für den Einsatz im Serverschrank, Netzwerkschrank, Akustikschrank. Von Fachböden über Lüfter-Einheiten, Stromverteilung und Elemente für das Kabelmanagement.
(Bild kann von der Lüfteranzahl und Farbe abweichen)
Lüfter Kassette mit 2, 4 oder 6 Lüfter und Thermostat gegen Wärmestau
Belüftungseinheit für den Einsatz im RMA, RZA und RTA, speziell für Serverschrank, Netzwerkschrank, Rechnerschrank zur Evakuierung der angestauten Luft und um Wärmenester zu vermeiden.
Einbaumöglichkeiten im Dach des Serverschrankes zur Wärmeabführung (Standard).
Einbaumöglichkeit im Boden (mit zusätzlichen Rahmen) zur Lufteinführung.
Thermostatsteuerung ist bereits betriebsbereit montiert.
Ausführung Lüfterkassette mit 2, 4 oder 6 Lüfter
Luftdurchsatz 160m³/h (freiblasend pro Lüfter)
Für andere Serverschränke die benötigten Maße: Ausbruch mind. 420x350mm.
Gehäuseaußenmaße 444x375x50mm
Diese Lüftereinheit wird gerne eingesetzt bei: Serverschrank
Zur
vereinfachten Berechnung der erforderlichen Luftmenge zur Kühlung in z.B. einem
EDV-Schrank kann die folgende Tabelle verwendet werden. Hierfür benötigen Sie
folgende Werte:
-> Die thermische
Wärmeabgabe der installierten Geräte im Schrank [Watt]
-> Die maximal zulässige Temperatur innerhalb des Schranks [°C]
-> Die maximale Umgebungstemperatur außerhalb des Schranks [°C]
Zunächst wird aus den beiden Temperaturen die Differenz [ΔT] errechnet.
Ausgehend von der Wärmeabgabe [Watt] der Installationen im Schaltschrank
folgen Sie der grünen, horizontalen Linie, bis diese die entsprechende
diagonale, blaue Linie des gesuchten ΔT
schneidet. Von diesem Schnittpunkt ausgehend senkrecht nach unten (orange
Linie) gibt die erforderliche Luftmenge in m³/h
an.
Im Beispiel:
max. Außentemperatur = 20 °C,
max. zulässige Temperatur im Schaltschrank = 40 °C.
Daraus ergibt sich ein ΔT von 20
°K.
Die Wärmeabgabe der elektrischen Installation im Schaltschrank beträgt 500
Watt.
Die erforderliche Luftmenge beträgt folglich 80 m³/h. Ist die
max. Außentemperatur mit 30 °C angesetzt, ergibt dies ein ΔT von 10 °K. In
diesem Fall ist die erforderliche Luftmenge 160 m³/h (freiblasend).
FAQ
Wieviel Luftleistung benötige ich um genügend Kühlung in meinem EDV-Schrank zu erhalten?
Um den benötigten Luftdurchsatz in einem Serverschrank zu erreichen müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. So spielt die Temperatur außerhalb des Schrankes eine Rolle. Des weiteren die gewünschte Innentemperatur, die Verlustleistung der eingebauten Geräte, die Lage zur Meereshöhe und der statische Staudruck. Wenden Sie sich an unseren Support (06721/3092601). Wir unterstützen Sie bei der Berechnung!
Wenn ich die Lüftereinheit in einen Triton-Schrank einsetze, verliere ich Montagehöhe bzw. HE?
Die Lüftereinheit wird von oben in das Schrankinnere eingesetzt. Die eingesetze Lüfter-Kassette hat noch genügend Abstand zu der Montageebene und es geht kein Montageplatz verloren!
Wo soll das mitgelieferte Thermostat montiert werden?
Generell in der Nähe des Lüfters, also im oberen Schrankbereich. Ein Befestigungsblech (Hutschienenstück) ist dabei.