Beschreibung
Notebook- und Laptopwagen „ Vario“
Im
Notebook- und Laptopwagen „Vario“ können bis zu 27 Notebooks bzw. Laptops
platzsparend untergebracht werden.
Ziel: Sichere Aufbewahrung der Geräte, Aufladung über 230V-Steckdosenleisten
(Ladewagen) und hoher Brandschutz.
Der Notebook- und Laptopwagen Vario ist auf der Basis der genormten 19 Zoll Technik (nach IEC-Norm 60297, in Deutschland als DIN 41494 bekannt) aufgebaut. Das bedeutet, dass alle 19 Zoll Elemente wie Switches, Router etc. passgenau in den Wagen passen. Durch den modularen Aufbau können Fachböden für Laptops/Notebooks, Ablagen für Netzteile, Schubladen und der Modulträger für Tablets (für je 10 Geräte) eingebaut werden.
Der weite Einsatzbereich des „Vario“ sind Schulen, Universitäten (im Rahmen des Digitalpakts) sowie Unternehmen und Behörden.Mobilität, Zugriffschutz, frei konfigurierbare Zusammenstellung und ein günstiger Preis sind die großen Vorteile. Weiterhin werden alle Grundelemente in Europa hergestellt unter den strengen Qualitätsanforderungen der Normen ISO 9001 und ISO 14001. Weitere Verarbeitung, auch eine individuelle Anpassung an Ihre Wünsche werden in unserem Hause in Bingen durchgeführt. Die Ersatzteilversorgung ist gesichert und alle Teile sind im schnell verfügbar.
Dieser Notebook- und Laptopwagen ist zu finden unter der Rubrik: Tablet/Notebook Schrank
Allgemeine Beschreibung und Maße:
Standardkonfiguration:
Grundkapazität von 20 Notebooks / Laptops / Tablets bis 17"
- Breite 700 mm mit beidseitigen Griffen
- Tiefe 670 mm mit Kabelrolle auf der Rückwand
- Höhe 1400 mm mit Rollen
- Platzsparende 600 x 600 mm Stellfläche
- Gewicht: ca. 95kg
- Tragerahmen innen kann stufenlos in der Tiefe verstellt werden (bei tieferen Geräten)
- Genormte 19 Zoll Befestigungsschienen
- Vordere und hintere Befestigungsebene
- Vordertür mit 4mm Sicherheitsglas, 3-punkt Schließung
- Fronttür mit Drehhebelverschluss und Schließzylinder
- Rückwand mit Doppelverriegelung.
- Seitenteile abnehmbar und abschließbar
- Einheitliche Schließung für alle Verkleidungselemente
- 4 Qualitätsrollen von Tente (Made in Germany) Lenkrollen, die vorderen 2 mit Feststellbremse
- Ergonomisch geformte Griffe links und rechts für einen einfachen Transport
- Material: Stahlblech für einen erhöhten Brandschutz.
- Alle Verkleidungselemente sind geerdet
- 20 Fächer im Tragerahmen sind frei positionierbar
- Größe der Ablagefächer BxTxH 440 x 240 x 38 mm
- Ablagefächer mit Lüftungsschlitzen.
- 2 Steckdosenleisten mit EIN/AUS-Schalter, Überspannungsschutz und 12 Schuko-Dosen. Zusätzlich können weitere Steckdosenleisten eingesetzt werden
- 2 Netzzuleitungen á 5 Meter (1,5mm²). Kabellänge an der Steckdosenleiste zusätzlich trennbar
- Kabeldurchlass in der Rückwand mit Kabelbürste verschlossen
- Kabelrolle auf der Rückwand
- Netzteile / Ladekabel der Geräte uns Steckdosenleiste können getrennt auf der Rückseite untergebracht werden
- 2 Silent Lüfter 20dB(A) zur Wärmeevakuierung im Dach
- Made in Western-Europe
Optionale Zusatzelemente
- Ablagefächer in anderen Tiefen
- Ausziehbare Fachböden
- Analoge oder digitale Lüfter-Steuerung.
- Weitere Ablagen (max. 27 Stück)
- Dokumentenschublade
- Tablet-Träger Modul
- Programmierbarer digitaler Timer zur Auswahl, wie lange die Geräte aufgeladen werden sollen
- Netzwerkzugang und Switch für Fern-Administration
- Lackierung in anderen RAL-Farbtönen
Gut zu wissen!
Das ganze System des Notebook- und Laptopwagen "Vario" ist modular aufgebaut. Das bedeutet, dass es einfach ist die einzelnen Elemente auszutauschen. Die Basis hierfür sind die System-Befestigungsschienen. Sie können individuell einen Systemschrank zusammenstellen, oder besser, senden Sie uns Ihre Vorstellungen zu und wir erarbeiten Ihnen kostenfrei ein individuelles Angebot und senden Ihnen dieses per Mail zu. Schreiben Sie einfach an: info@19zoll-tec.de
Übertrag auf mein Smartphone:
Auch Sonderausstattungen werden bei uns in Bingen hergestellt!
FAQ
Wir möchten nicht, aus Sicherheitsgründen, dass man durch die Glastür die Geräte sehen kann!
- In diesem Fall nehmen wir, anstelle der Glaseinsatztür, eine Blechtür. Ohne Mehrkosten!
Wo kann man die Netzteile der einzelnen Rechner deponieren?
- Hierfür kann man einen oder mehrere Fachböden nutzen. Diese sind so perforiert, dass man ein Netzteil einfach mit einem Kabelbinder fixieren kann.
- Auch die optionale Kabelabfangschiene eignet sich zum fixieren von Netzteilen (NT). Perforationen an der frei platzierbaren Schiene sind so gesetzt, dass das NT mit Kabelbinder befestigt werden kann. Die Kabelabfangschiene wird an der hinteren Befestigungsschiene angeschraubt.
Bei dem Herausnehmen des Rechners wird das Ladekabel aus der Buchse gezogen. Läßt man es los fällt das Kabel in den Rückraum ist nicht so einfach wieder in das Fach zu bringen.
- Wir haben den Kundenwunsch erkannt und liefern jeden Vario mit 20 selbstklebenden Kabelhalteöse und Kabelbinder aus. Die Öse kann frei auf der Ablage geklebt werden. Mit dem Kabelbinder wird das Ladekabel fixiert. Ein Abziehen des Ladekabels hält nun das Kabel auf der gewünschten Position.
Kann man mit den Rollen über eine Türschwelle fahren?
- Wir setzen extra große Rollen mit 120mm Durchmesser ein. Qualitätsrollen von Tente. Damit ist der Vario leicht zu rollen und zu manövrieren. Türschwellen sind kein Problem. Dennoch sollte man bei höheren Hindernissen Vorsicht walten lassen und nicht mit voller Wucht drauf losfahren. In dem Fall einfach den Vario etwas anheben. Griffe hierfür sind vorhanden.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor