Langtext
Die Digitalisierung an Schulen schreitet voran – und mit ihr wächst die Verantwortung, digitale Geräte sicher, effizient und strukturiert zu verwalten. Viele Schulen haben Tablets für ihre Schüler angeschafft, häufig gefördert durch Bund, Länder oder kommunale Initiativen. Doch im Alltag stellt sich schnell die Frage: Wohin mit den Tablets, wenn sie gerade nicht im Unterricht benötigt werden?
Einheitliche Konzepte zur Aufbewahrung und zum Laden der Geräte fehlen oft. Hier setzt unsere Lösung an:
Wir unterstützen Schulleitungen und Schulträger bei der Umsetzung eines professionellen Gesamtkonzepts zur sicheren Verwahrung und Ladung von Schul-Tablets.
Unsere Produktvielfalt umfasst:
-
Wandschränke für platzsparende Lösungen in Klassen- oder Lehrerzimmern
-
Standschränke für zentrale Aufbewahrungsorte
-
Mobile Rollwagen, die flexibel in verschiedenen Räumen eingesetzt werden können
Alle Systeme sind mit integrierten Lademöglichkeiten ausgestattet, sodass die Geräte jederzeit einsatzbereit bleiben.
Dank unserer Fertigung „Made in Germany“ bieten wir nicht nur geprüfte Qualität und Langlebigkeit, sondern auch maßgeschneiderte Sonderlösungen, abgestimmt auf Ihre räumlichen Gegebenheiten und Sicherheitsanforderungen.
Unsere Beratung richtet sich speziell an Schulleitungen, IT-Beauftragte und Schulträger, die eine nachhaltige, sichere und praxistaugliche Lösung für den Schulalltag suchen. Gemeinsam entwickeln wir ein geschlossenes Konzept für die Tablet-Verwahrung, das Organisation und Verantwortung erleichtert – und den reibungslosen digitalen Unterricht unterstützt.