1-3 Silent Lüfter zum Selbsteinbau
Einsatz in Bereichen wo Kühlung, ohne nenneswerten Betriebslärm zu erzeugen, benötigt wird.
Ausführung mit 1, 2 oder 3 Silentlüfter bitte oben auswählen!
Spezielle Silentlüfter 80mm mit ca. 29,3m³/h pro Lüfter (freiblasend)
Masse des Lüfters (HxBxT) 80x80x25mm
Leistungsaufnahme 0,6 Watt pro Lüfter
Schalldruck 15,4 dB/A
Alle Lüfter werden über eine 12V-Buchse versorgt
Ein passenden Netzteil ist dabei
Fertig angeschlossenes Thermostat welches die Lüfter ansteuert wenn die eingestellte Wärme erreicht ist
mit Lüftergitter 80mm
Befestigungsschrauben
passendes 12V Netzteil
Wir
setzen spezielle geräuschoptimierte Premiumlüfter die in Deutschland
entwickelt werden, ein. Leistung pro Lüfter = 15,4m³/h, Schalldruck 15,4 dB/A
Sie wollen sich die Lüfter selbst zusammenbauen?
Hier die Prinzip-Schaltung

Auswahl 1 bis 3 Lüfter
Berechnung der erforderlichen
Luftmenge
Zur
vereinfachten Berechnung der erforderlichen Luftmenge zur Kühlung in z.B. einem
EDV-Schrank kann die folgende Tabelle verwendet werden. Hierfür benötigen Sie
folgende Werte:
-> Die thermische
Wärmeabgabe der installierten Geräte im Schrank [Watt]
-> Die maximal zulässige Temperatur innerhalb des Schranks [°C]
-> Die maximale Umgebungstemperatur außerhalb des Schranks [°C]

Zunächst wird aus den beiden Temperaturen die Differenz [ΔT] errechnet.
Ausgehend von der Wärmeabgabe [Watt] der Installationen im Schaltschrank
folgen Sie der grünen, horizontalen Linie, bis diese die entsprechende
diagonale, blaue Linie des gesuchten ΔT
schneidet. Von diesem Schnittpunkt ausgehend senkrecht nach unten (orange
Linie) gibt die erforderliche Luftmenge in m³/h
an.
Im Beispiel:
max. Außentemperatur = 20 °C,
max. zulässige Temperatur im Schaltschrank = 40 °C.
Daraus ergibt sich ein ΔT von 20
°K.
Die Wärmeabgabe der elektrischen Installation im Schaltschrank beträgt 500
Watt.
Die erforderliche Luftmenge beträgt folglich 80 m³/h. Ist die
max. Außentemperatur mit 30 °C angesetzt, ergibt dies ein ΔT von 10 °K. In
diesem Fall ist die erforderliche Luftmenge 160 m³/h (freiblasend).
FAQ
Wieviel Luftleistung benötige ich um genügend Kühlung in meinem EDV-Schrank zu erhalten?
Um
den benötigten Luftdurchsatz in einem Serverschrank zu erreichen müssen
verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. So spielt die Temperatur
außerhalb des Schrankes eine Rolle. Des weiteren die gewünschte
Innentemperatur, die Verlustleistung der eingebauten Geräte, die Lage
zur Meereshöhe und der statische Staudruck. Wenden Sie sich an unseren
Suport (06721/3092601). Wir unterstützen Sie bei der Berechnung!
Kann die Lüftereinheit mit Thermostat oder mit einer Drehzahlregelung geliefert werden?
Wir
fertigen die Silent-Lüftereinheiten bei uns im Hause. Die Montage und
der korrekte Anschluss von einem Thermostat, einer digitalen
Steuereinheit oder einer Geschwindigkeitsregelung führen wir mit der Bestellung aus.