Einzellüfter 230V mit Thermostat die Komplettausstattung

Diese Lüftereinheit wird gerne eingesetzt bei: Serverschrank
Kurzübersicht:
- 230V Lüfter/22W
- Luftdurchsatz 160m³/h freiblasend
- 230V Anschlussleitung mit Schukostecker
- Lüftergitter mit Staubfilter
- Netzanschlusskabel
- Thermostat
- fertig angeschlossen für den sofortigen Einsatz
Lüfter montieren, Temperatur einstellen und Stecker einstecken
Da der Lüfter bereits fertig verkabelt geliefert wird, können sie den
Lüfter nach der einfachen Montage durch einstecken des Schukosteckers
sofort in Betrieb nehmen.
Sie müssen lediglich noch die gewünschte
Temperatur am Thermostat einstellen und schon beginnt der Lüfter seine Arbeit beim Erreichen der eingestellten Temperatur.
Ihre IT-Komponenten im Serverschrank werden so ganz einfach und kostengünstig gegen Überhitzen geschützt.
Oder den Serverschrank richtig kühlen ...
Ein oft unterschätztes Problem bei Serverschränken sind die hohen Temperaturen die in ihnen entstehen können (bspw. durch die eingebauten aktiven Komponenten). Die Temperatur im Schrank sollte 25°C bis 30°C nicht überschreiten. Höhere Temperatur können bei IT-Komponenten schnell zu Schäden führen.
Wird es in Ihrem Rack wärmer? Dann sollten Sie sich Gedanken über einen stetigen Wärmeabfluss machen.
Auch wenn die Durchschnittstemperatur in Ihrem Schrank im Ordnung ist können so genannte Hotspots auftreten. Hotspots sind hier Punkte im Schrank an denen es besonders heiß wird. Solche Hotspots befinden sich typischer Weise oberhalb eines Servers.
Kälte kann nicht im Schrank nicht erzeugt werden - Wärme jedoch abführen
Eine einfache und kostengünstige Methode die Wäre auch aus Ihrem Rack abzuführen ist die Verwendung eines Lüfters.
Dieser
hat dann die Aufgabe die kalte Luft von außen (i.d.R. über den
Schrankboden/Schranksockel) einzusaugen, diese durch Ihren Schrank zu
führen und wieder hinauszublasen.
Eine wichtige Grundlage für diese
Funktionsweise sollte klar sein: Die Umgebungstemperatur des Schranks
und damit die der angesaugten Luft von außen muss kühler sein als die
Temperatur im Schrank. Je größer der Temperaturunterschied desto
effektiver ist die Kühlung.
Keine unnütze Energieverschwendung
Damit der Lüfter nicht die ganze Zeit laufen muss, auch wenn die Temperatur in ihrem Schrank weit von der kritischen Marke entfernt ist, wurde dieser Lüfter mit einem speziellem Thermostat ausgerüstet. Dieser kann von Ihnen im Temperatur zwischen 0°C bis 60°C frei eingestellt werden, so dass der Lüfter nur anspringt wenn dieses auch notwendig ist.
Die richtige Positionierung des Thermostats im Serverschrank
Wie schon erwähnt können in Server- und Netzwerkschränken so genannte Hotspots auftreten. Deshalb sollten Sie die wärmsten Punkte in Ihrem Schrank ausfindig machen und den Thermostat dort positionieren.
Es liegen keine Bewertungen vor